Vortrag des BRK an der Beruflichen Oberschule Erding
Gewalt gegen Frauen geht alle an

Johanna Schad und Steffi Irmscher-Grothen vom BRK Erding. Hilfe für Betroffene gibt es unter https://www.brk-erding.de/index.php/hilfsangebote-im-frauenhaus. Foto: Katrin Dobler
Wenn man den Bereich „Hilfsangebote“ auf der Homepage des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) aufruft, fällt sofort der Panik-Button im unteren Teil des Bildschirms auf, mit dem man die Seite „sofort verlassen“ kann. Man kann nur erahnen, wie schwierig es für Betroffene Häuslicher Gewalt ist, sich Hilfe zu holen.
Um dieses Problem sichtbarer zu machen, kamen Steffi Irmscher-Grothen und Johanna Schad an die Berufliche Oberschule Erding. Die Leiterin der Frauenbereiche beim BRK Kreisverband Erding und ihre Stellvertreterin besuchten die 12. Klassen des Sozialzweigs der Fachoberschule. In ihrem Vortrag erklärten die Referentinnen neben den vielfältigen Hürden für Frauen im Berufsalltag auch die verschiedenen Facetten Häuslicher Gewalt. Es sei wichtig, genau hinzusehen und gegebenenfalls auch Hilfe anzubieten, denn Gewalt gegen Mädchen und Frauen sei keine „Privatsache“, sondern gehe alle an, so die BRK-Mitarbeiterinnen.