Die FOSBOS Erding wird zertifizierte Klimaschule

Seit dem Schuljahr 2022/2023 beteiligt sich unsere Schule am Projekt „Klimaschule Bayern“, das vom bayerischen Kultusministerium ins Leben gerufen wurde. Im Rahmen dieses Projektes werden Schulen in Bayern dabei unterstützt, ein aktives Bewusstsein für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu entwickeln. Ziel ist es hierbei, Schüler und Lehrer zu motivieren, durch verschiedene Maßnahmen zur CO₂-Reduktion und Umweltbildung einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Im Zeitraum der Projektteilnahme wurde zunächst der aktuelle CO₂-Ausstoß unserer Schule ermittelt. Im nächsten Schritt machte sich ein aus Schülern und Lehrern bestehendes Team daran, Maßnahmen zu planen, die zu einer Verringerung des CO₂-Ausstoßes beitragen. Im Zuge der Umsetzung der geplanten Maßnahmen wurden in den vergangenen Jahren unter anderem Dosen und Pfandflaschen in einem Gesamtwert von fast 1.000 € gesammelt und dem Recycling-Prozess zugeführt. Mit dem dadurch eingenommenen Pfandgeld konnten bis jetzt vierzehn Bäume angeschafft und auf einem nahegelegenen städtischen Grundstück gepflanzt werden. Außerdem wurden in einer „Happy End für Handys“ Aktion ausrangierte Smartphones gesammelt, die an ein Recycling-Unternehmen übergeben werden konnten.
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass die FOSBOS Erding im Rahmen des Projekts „Klimaschule Bayern“ mit dem Bronze-Zertifikat ausgezeichnet wurde. Die nun erhaltene Auszeichnung ist ein Beweis für das große Engagement unserer Schule und wir sind stolz auf den Einsatz unserer Schüler für den Klimaschutz.