Lehrer allein im Schulhaus
Es ist eine Frage, die viele Menschen umtreibt – was machen eigentlich Lehrerinnen und Lehrer am Buß- und Bettag, wo die Schüler doch schulfrei haben? Eine Spurensuche.

Es war deutlich kühler im Schulhaus am vergangenen Mittwoch – die Heizleistung von knapp 800 Schülerinnen und Schülern sollte nicht unterschätzt werden. Doch die dürfen am Buß- und Bettag daheimbleiben. Also mussten sich die 30 Lehrerinnen und Lehrer, die sich an diesem Tag an der Beruflichen Oberschule Erding eingefunden hatten, ein bisschen wärmer anziehen. Aber was machen Lehrer in der Schule, wenn keine Schüler da sind?
Eines vorweg: Wie andere Arbeitnehmer auch haben die Pädagogen nicht frei, sondern müssen arbeiten – man spricht von Dienstpflicht. Und weil Unterrichten ohne Schüler wenig Spaß und noch weniger Sinn macht, wird dieser Tag in der Regel für Fortbildungen genutzt. Aber dann müssten doch alle 90 Lehrer da sein, und nicht nur ein Drittel, fragt man sich. Das ist richtig, doch wurde der Buß- und Bettag bereits im Rahmen zweier „pädagogischer Halbtage“ „hereingearbeitet“.