Da jeder weiß, wie schwer es ist, in der Landeshauptstadt eine Wohnung zu finden, kam der Bescheid vor ein paar Tagen gerade recht: In diesem wurde Antonia Lohner mitgeteilt, dass sich das Kuratorium der Stiftung Maximilianeum für ihre Aufnahme in die Wittelsbacher Jubiläumsstiftung ausgesprochen hat. Damit kann sie Leistungen der Stiftung bis zum ersten Abschlussexamen (z.B. Master oder Staatsexamen) in Anspruch nehmen. Und dazu gehören freie Kost und Logis im Maximilianeum, jenem Wahrzeichen Münchens, in dem auch der Bayerische Landtag seinen Sitz hat. Die Zimmer sind möbliert und für die schlausten Köpfe Bayerns liegt sogar schon die Bettwäsche bereit. Gemeinsame Konzertbesuche und Studienreisen bereichern das Stiftungsleben, heißt es auf der Homepage. Auch Auslandsaufenthalte während des Studiums sind Teil des Stipendiums. Nur sechs bis acht Abiturienten kommen jedes Jahr in den Genuss dieser Leistungen, was das Stipendium der Stiftung Maximilianeum zu einem der prestigeträchtigsten in Deutschland macht.
Für Antonia Lohner, die das Kuratorium nicht nur mit ihren schulischen Leistungen, sondern auch mit ihrem sozialen Engagement bei der Katholischen Landjugend überzeugen konnte, steht somit ein Umzug bevor. Vom elterlichen Hof bei Inning am Holz, auf dem sie in einem Mehrgenerationenhaushalt mit Hunden, Katzen und Pferden aufgewachsen ist, geht es mitten ins politische Zentrum der Landeshauptstadt. Dort darf man sich auf eine kluge, bodenständige und freundliche neue Mitbewohnerin freuen.
Willkommen auf der Internetseite der FOSBOS Erding
An der FOSBOS Erding können Schülerinnen und Schüler aufbauend auf der mittleren Reife in den vier Ausbildungsrichtungen Internationale Wirtschaft, Sozialwesen, Technik und Wirtschaft und Verwaltung die Fachhochschulreife (Fachabitur) oder die fachgebundene bzw. allgemeine Hochschulreife (Abitur) erwerben.
Hilfsangebote in Notlagen
Die Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u.a. bei Depressionen / Angststörungen) finden Sie unter „Beratungsangebote --> Hilfsangebote in Notlagen“.
Blog: Schule in Bayern
Der Blog des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus www.schule-in-bayern.de sowie die gleichnamigen Social Media-Accounts auf Instagram und facebook bieten einer breiten Öffentlichkeit authentische Einblicke ins bayerische Schulleben und allen Beteiligten ein neuartiges Angebot zum Austausch.
Berufliche Oberschule Bayern
Das Bayerische Fachoberschul- und Berufsoberschul-Netz (BFBN) ist die Informationsplattform der Beruflichen Oberschule (FOSBOS) in Bayern. Hier erhalten Sie umfassende Informationen zu den Schularten Fachoberschule und Berufsoberschule.
Wichtige Links
- Nachfolgend finden Sie einige wichtige Links:
- Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
- Schulordnung - FOBOSO
- BayernCloud Schule
- Speiseplan FOSBOS Erding