Willkommen auf der Internetseite der FOSBOS Erding
An der FOSBOS Erding können Schülerinnen und Schüler aufbauend auf der mittleren Reife in den vier Ausbildungsrichtungen Internationale Wirtschaft, Sozialwesen, Technik und Wirtschaft und Verwaltung die Fachhochschulreife (Fachabitur) oder die fachgebundene bzw. allgemeine Hochschulreife (Abitur) erwerben.
Das CAE (Cambridge Advanced Certificate) – Anmeldung und Vorbereitungskurse
Das CAE ist eine international anerkannte Prüfung, die von der University of Cambridge gestellt wird. Die Berufliche Oberschule Erding unterstützt und begleitet interessierte Schülerinnen und Schüler bei der Anmeldung zum CAE sowie bei der Vorbereitung auf diese Prüfung. Hierzu wird es ab Januar 2024 Treffen zur gemeinsamen Vorbereitung geben.
Eine erste Informationsveranstaltung, zu der interessierte Schülerinnen und Schüler noch offiziell eingeladen werden, findet am Freitag, den 10. November 2023 um 13:15 Uhr in Raum E103 statt. Genauere Informationen hierzu werden von den Englisch-Lehrkräften der Beruflichen Oberschule erteilt.
1. Elternbrief im Schuljahr 2023 / 2024 erschienen
Falls noch nicht geschehen: Um automatisch immer die neuesten Informationen der Schule zu erhalten, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten beim Portal SchulmanagerOnline anmelden.
Trotz wechselhaftem Wetter: Begeisternde Sporttage der FOSBOS Erding am Kronthaler Weiher
Die Klasse T11b und die Lehrkräfte holen den Pokal
Angefeuert durch ihre Fans holt die S11c den 3. Platz. Foto: Thomas Kaschel
Unter dem Motto „Wir haben den Pokal – holt ihn Euch!“ traten am 19. und 26. Juli bei wechselhaftem Wetter jeweils sieben Mannschaften der 11. Jahrgangsstufe sowie die Vorklassen der FOS und BOS und ein Lehrerteam zum schon traditionellen Sportfest der FOSBOS Erding an.
Das Areal rund um den Kronthaler Weiher lud als Austragungsort zwar zum Baden ein, doch genau das war den Schülerinnen und Schülern aus rechtlichen Gründen untersagt. Stattdessen galt es, sich in den vier Disziplinen Staffellauf (3 mal ca. 1 km auf Feldwegen), Beachvolleyball, Ultimate-Frisbee und (für die gemütlicheren Schüler*innen) dem Kartenspiel Uno zu messen. Die nicht eingeteilten Schülerinnen und Schüler unterstützten die Aktiven ihrer Klassen mit großem Applaus und lauter Anfeuerung.
Die Sportlehrer der Beruflichen Oberschule Erding Ahmet Bilici, Philipp Götz, Sebastian Hellinger, Torsten Marks und Marius Ziguris hatten viel Zeit und Engagement in die Vorbereitung der Veranstaltung gesteckt und wurden dafür belohnt: Trotz eines Regenschauers am zweiten Termin war die Stimmung an beiden Tagen ausgelassen.
Nach der Auswertung aller Ergebnisse durch die Mathematik-Lehrkraft Matthias Strohm standen am Ende die Klassen T11b (19.7.) und die Lehrkräfte (26.7.) als Sieger fest. Die feierliche Siegerehrung wurde mit der Übergabe der Urkunden und eines Wanderpokals gekrönt.
Eine der besten Schülerzeitungen Bayerns
Preis für „Wortwechsel“ beim bayerischen Schülerzeitungswettbewerbs „Blattmacher“
Mitglieder des Redaktionsteams bei der Preisverleihung mit der betreuenden Lehrkraft Katrin Prexl (3. von links), Quelle: FOSBOS Erding
„Gefühle“ – unter diesem Rahmenthema steht die diesjährige Schülerzeitung „Wortwechsel“ der FOSBOS Erding: Und eine Reihe von Emotionen, von Nervosität und Aufregung bis hin zu großer Freude erlebten auch die Redaktionsmitglieder am 24.07.2023. An diesem Tag hatte nämlich die Süddeutsche Zeitung zur Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs „Blattmacher“ ins Literaturhaus in München eingeladen. Bereits zum 18. Mal wurden dort die besten Schülerzeitungen Bayerns ausgezeichnet. Die Redaktion unserer Schule erhielt unter Beisein des Kultusministers Prof. Dr. Piazolo für ihre aktuelle Ausgabe den 3. Platz in der Kategorie „Berufliche Schulen“ und konnte sich im Anschluss bei einem Empfang mit den Redaktionen anderer Schülerzeitungen in Bayern austauschen und sich Anregungen für künftige Ausgaben holen. Mit der Auszeichnung darf sich die Redaktion auch über 200,- Euro Preisgeld freuen. Schon jetzt steht für viele Redaktionsmitglieder fest: Auch im kommenden Jahr wollen sie wieder im Schülerzeitungsteam dabei sein – und freuen sich gleichzeitig auch auf viele neue Mitwirkende, die Spaß am Schreiben, Zeichnen und Fotografieren haben!
Absolventinnen und Absolventen der Beruflichen Oberschule Erding erhalten Abschlusszeugnisse
„Sie ernähren uns!“
Stellvertretende Landrätin Magdalena Föstl (2. v. l.) mit den Preisträgern des Landkreises Ebersberg Adrian Kiermaier (links), Kristallia Kampouridou und Jordy Schmidt. Foto: Katrin Dobler
Der Höhepunkt eines jeden Schuljahres ist die Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen. Am Freitag, den 7. Juli, war es auch an der Beruflichen Oberschule Erding wieder so weit. Insgesamt 434 Schülerinnen und Schüler erhielten heuer ihre Abschlusszeugnisse, davon 315 das Fachabitur, 16 die fachgebundene und 103 die allgemeine Hochschulreife. Bereits zum zweiten Mal führten Ines Grosch und Bernhard Schuster unterhaltsam und souverän durch die Veranstaltung – beziehungsweise DIE Veranstaltungen, denn es waren wieder vier Durchgänge nötig, bis alle ihr Zeugnis erhalten haben. Musikalisch eingerahmt wurde die Feier in der liebevoll dekorierten Aula von der Schulband unter der Leitung von Matthias Schultheiß – erstmals sogar mit einem selbst geschriebenen und beeindruckend vorgetragenen Lied in bairischer Mundart.
In seiner Rede gab Schulleiter Jens Baumgärtel zu, das getan zu haben, „was vielleicht auch einige der Schülerinnen und Schüler beim Fachreferat oder der Seminararbeit getan haben“ – nämlich den Beginn der Rede von Künstlicher Intelligenz verfassen zu lassen. Diese tauge aber lediglich für Routineaufgaben. Weil der Abschluss jedoch alles andere als Routine sei, habe KI hier auch nichts zu suchen.
Der Blog des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus www.schule-in-bayern.de sowie die gleichnamigen Social Media-Accounts auf Instagram und facebook bieten einer breiten Öffentlichkeit authentische Einblicke ins bayerische Schulleben und allen Beteiligten ein neuartiges Angebot zum Austausch.
Berufliche Oberschule Bayern
Das Bayerische Fachoberschul- und Berufsoberschul-Netz (BFBN) ist die Informationsplattform der Beruflichen Oberschule (FOSBOS) in Bayern. Hier erhalten Sie umfassende Informationen zu den Schularten Fachoberschule und Berufsoberschule.
Diese Internetseite nutzt sogenannte Cookies. Diese kleinen Textdateien dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Wenn Sie der Nutzung von Cookies zustimmen, erlauben Sie, dass derartige Dateien auf Ihrem Rechner gespeichert werden.