Willkommen auf der Startseite
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 15. April 2021 11:28
online-Studieninformationstage der Hochschulen / Berufsberatungstermine
Im April finden zahlreiche Studien- und Berufsinformationstage der Hochschulen statt. Die konkreten Termine finden Sie auch auf unserer Homepage unter "Beratungsangebote --> Informationen von Hochschulen".
Zudem sind noch Termine der Berufsberatung am 20.04.2021 und am 27.04.2021 frei. Eine Anmeldung erfolgt über das Sekretariat.
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 16. April 2021 14:27
Raumpläne für die aktuellen Leistungsnachweise
Liebe Schülerinnen und Schüler,
für die aktuellen Leistungsnachweise werden die Raumpläne zusätzlich auf der Homepage veröffentlicht. Bitte finden Sie sich rechtzeitig in den Prüfungsräumen ein und beachten Sie bitte die geltenden Hygiene-Regelungen (im Wesentlichen: Abstand halten, Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände, Einhaltung der Hygieneregelungen).
Dienstag, 20.04.2021 - 12. Klassen: Englisch
Gruppe | Beginn des Leistungsnachweises | Räume |
Gruppe A/1 - regulär in der Schule | 08:30 Uhr (nach Selbsttest) | Klassenzimmer |
Gruppe B/2 - regulär daheim S12a, S12b, S12c, S12d, S12e W12a, W12b, W12c |
08:00 Uhr | Aula FOSBOS |
Gruppe B/2 - regulär daheim IW12a, IW12b, T12a, T12b, T12c BOST12, BOSTW12, BOSW12a, BOSW12b |
08:00 Uhr | Turnhalle |
Mittwoch, 21.04.2021 - 13. Klassen: Physik (T), BWR (W)
Gruppe | Beginn des Leistungsnachweises | Räume |
T13, W13, BOSTW13 | 08:30 Uhr | Aula FOSBOS |
Mittwoch, 21.04.2021 - 13. Klassen: Sozialwirtschaft und Recht (S)
Gruppe | Beginn des Leistungsnachweises | Räume |
Gruppe A/1 - regulär daheim S13a |
08:15 Uhr | E102 |
Gruppe A/1 - regulär daheim S13b |
08:15 Uhr | E103 |
Gruppe B/2 - regulär in der Schule S13a, S13b |
08:30 Uhr | Klassenzimmer |
Mittwoch, 21.04.2021 - 11. Klassen: Deutsch
Gruppe | Beginn des Leistungsnachweises | Räume |
Gruppe A/1 - regulär daheim IW11a, S11a, S11c, S11e, T11a, T11c, W11a |
11:45 Uhr | Aula FOSBOS |
Gruppe B/2 - regulär in der Schule IW11a, S11a, S11c, S11e, T11a, T11c, W11a |
11:30 Uhr | Klassenzimmer |
Donnerstag, 22.04.2021 - 13. Klassen: Englisch
Gruppe | Beginn des Leistungsnachweises | Räume |
Gruppe A/1 - regulär in der Schule S13a, S13b, W13, BOSTW13 (W) |
08:00 Uhr | Klassenzimmer |
FOST13 (ganze Klasse) | 08:00 Uhr | E103 |
Gruppe B/2 - regulär daheim S13a |
08:00 Uhr | U027 |
Gruppe B/2 - regulär daheim S13b |
08:00 Uhr | E102 |
Gruppe B/2 - regulär daheim W13 |
08:00 Uhr | O303 |
Gruppe B/2 - regulär daheim BOSTW13 (T) |
08:00 Uhr | O211 |
Donnerstag, 22.04.2021 - 11. Klassen: fpV
Gruppe | Beginn des Leistungsnachweises | Räume |
Gruppe A/1 - regulär in der Schule IW11a, S11a, S11c, S11e, T11a, T11c, W11a |
11:30 Uhr | Klassenzimmer |
Gruppe B/2 - regulär daheim IW11a, S11a, S11c, S11e, T11a, T11c, W11a |
11:45 Uhr | Aula FOSBOS |
Freitag, 23.04.2021 - 12. Klassen: Mathematik BOS (W)
Gruppe | Beginn des Leistungsnachweises | Räume |
Gruppe A/1 - regulär daheim BOSTW12 (W), BOSW12a |
08:00 Uhr | E103 |
BOSW12b (ganze Klasse) | 08:00 Uhr | O220 |
Gruppe B/2 - regulär in der Schule BOSW12a |
08:00 Uhr | O219 |
Freitag, 23.04.2021 - 12. Klassen: Mathematik FOS, BOST12
Gruppe | Beginn des Leistungsnachweises | Räume |
Gruppe A/1 - regulär daheim S12a, S12b, S12c, S12d, S12e W12a, W12b, W12c |
10:00 Uhr | Aula FOSBOS |
Gruppe A/1 - regulär daheim IW12a, IW12b, T12a, T12b, T12c |
10:00 Uhr | Turnhalle |
Gruppe A/1 - regulär daheim BOST12, BOSTW12(T) |
09:45 Uhr | E103 |
Gruppe B/2 - regulär in der Schule | 09:45 Uhr | Klassenzimmer |
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 09. April 2021 20:02
Regelungen zum Unterricht nach den Osterferien

Der bayerische Ministerrat hat in seiner Sitzung am 07.04.2021 beschlossen, die Corona-Schutzmaßnahmen an den Schulen weiter zu verstärken. Ab Montag, 12. 04.2021 gilt daher, dass Schülerinnen und Schüler nur dann am Präsenzunterricht teilnehmen dürfen, wenn sie einen aktuellen, negativen Covid-19-Test haben.
Zudem sind die derzeitigen Inzidenzzahlen im Landkreis Erding so hoch, dass die Vorklasse und der Vorkurs BOS wieder im Distanzunterricht beschult werden. Die Jahrgangsstufen 11, 12 und 13 befinden sich weiterhin im Wechselunterricht.
Genauere Informationen können Sie dem 10. Elternbrief unserer Schule für das laufende Schuljahr entnehmen, der zum Herunterladen auf der entsprechenden Elternarbeitsseite unserer Homepage bereitsteht
Falls noch nicht geschehen: Um automatisch immer die neuesten Informationen der Schule zu erhalten, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten beim Portal SchulmanagerOnline anmelden.
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 25. März 2021 13:34
Einschreibung für das Schuljahr 2021/2022

Interessenten, die sich an einer FOS Gestaltung beworben haben und einen Ablehnungsbescheid erhalten haben, können sich bis zum 21.04.2021 an unserer Schule bewerben.
Das Anmeldeformular finden Sie hier zum Download.
Informationen zur FOS und den abzugebenden Unterlagen finden Sie auf unserer Informtionsseite zur FOS.
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 07. März 2021 21:34
Online präsent: 12. ENET-Tag der FOSBOS Erding
Digitale Informationen aus erster Hand

In wenigen Monaten entscheiden sich die Schülerinnen und Schüler unserer Abschlussklassen für ein Studienfach oder einen Ausbildungsberuf und stellen damit eine weitere wichtige Weiche für ihr zukünftiges Leben. Zur Untermauerung bereits getroffener Entscheidungen aber vor allem, um eigene Überlegungen zu konkretisieren, fand am Freitag, 12. Februar 2021, die Projektveranstaltung des Ehemaligen-Netzwerks (ENET) für alle rund 500 Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Jahrgangsstufe bereits zum zwölften Mal statt.
Alles war bis ins Detail geplant: Die Ausdehnung der Präsenzveranstaltung auf den ganzen Tag, um mit geteilten Gruppen und entsprechenden Wiederholungen der Vorträge die geltenden Hygienevorschriften einzuhalten. Die bundesweiten Schulschließungen nach den Weihnachtsferien und die Ungewissheit, wie es ab Anfang Februar weitergehen könnte, vereitelten das Konzept. Doch sowohl die Schulleitung als auch das ENET-Team um Nadja Friedl sahen die Notwendigkeit der Durchführung und stellten sofort auf ein komplett digitales Szenario um.
Man nutzte die guten Erfahrungen, die das Kollegium sowie die Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht und mit der Plattform MS Teams in den letzten Wochen gewonnen hatten und befragte die 60 Referentinnen und Referenten nach ihrer Bereitschaft, die 36 Vorträge auch via Online-Stream quasi von zuhause zu übertragen und anschließend Fragen im Chat zu beantworten. Kein Problem – so die einhellige Meinung der ehemaligen Absolventen der FOSBOS Erding.