In seinem Vortrag an der FOSBOS Erding widerlegte er zwei weitverbreitete Mythen: Windräder seien die Haupttodesursache für Rotmilane und sie strahlten Infraschall in gesundheitsschädliche Maß ab. Nach neuesten Studien sind Windräder als Todesursache für Rotmilane vernachlässigbar, sie stehen erst an siebter Stelle. Der von Windrädern ausgesendete Infraschall wurde in einer Studie fälschlicherweise um den Faktor 4096 zu hoch angegeben und ist in Wirklichkeit für Mensch und Tier unbedenklich. Weiter erklärte er den Schülerinnen und Schülern, wie es zum Klimawandel kommt, aber auch, wie wir als Schüler das Klima z.B. mit Fahrgemeinschaften schützen können.
Nach der Veranstaltung hatten die Schüler dann die Möglichkeit Fragen an Dr. Sterner zu stellen, was sie auch zahlreich taten. Viele Schülerinnen und Schüler fanden den Vortrag sehr spannend und gaben an, einiges Neues über das Klima und dessen Schutz gelernt zu haben.
Julia Wenzel