Am Schluss passte im wahrsten Sinne des Wortes kein Schuhkarton mehr rein. Über 100 Päckchen hatten die Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Erding auf Initiative der Schülermitverantwortung (SMV) gefüllt und zum großen Teil liebevoll in Weihnachtspapier gehüllt. Stefanie Kolb, die als Organisatorin der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ auch für den Landkreis Erding verantwortlich ist, nahm die Spenden am Freitag, 20.11.2020 dankbar entgegen und verstaute sie in ihrem Auto: „Ich habe heute extra das größere genommen“.
Der markenrechtlich geschützte Name „Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine im deutschsprachigen Raum seit 25 Jahren durchgeführte Aktion der international agierenden Non-Profit-Organisation „Samaritan´s Purse (Die Barmherzigen Samariter)“, die sich neben diesem Projekt unter anderem für die Bereiche Katastrophenhilfe, medizinische Unterstützung und Bildungsprogramme für Kinder einsetzt – und das alles in Kooperation mit der UNO. Ein Flyer informierte zum Inhalt der Päckchen: Spielzeug, Hygieneartikel, Süßigkeiten, Schulmaterialien oder Kleidung und Accessoires sollen auf dem Gabentisch bedürftiger Kinder landen.
Die teilnehmenden Klassen der FOSBOS konnten pro gepacktem Schuhkarton 25 „Credit-Points“ sammeln – das Bonussystem hatte sich die SMV ausgedacht und soll die Mitschülerinnen und Mitschüler zu weiteren humanitären Aktivitäten anspornen.
Der stellvertretende Schulleiter der FOSBOS Erding, Max Heimbeck, zeigte sich beeindruckt: „Die Corona-Pandemie belastet auch bei uns die gesamte Schulfamilie. Dass SMV und Schüler trotzdem die Zeit finden, um sich mit viel Engagement und Empathie sozialen Projekten zu widmen, dokumentiert in bemerkenswerter Weise den internen Zusammenhalt“.